Als professionelle Zahnreinigung bezeichnet man eine „Intensivreinigung“ der Zähne. Sinn und Zweck ist es, die gesamte Plaque gründlich zu beseitigen. Sie ist die perfekte Ergänzung zur häuslichen Zahn- und Mundpflege, wenn diese nicht optimal durchgeführt werden kann.
Professionelle Zahnreinigung (PZR)
Folgenden Patientengruppen ist eine regelmäßige Zahnreinigung zu empfehlen:
•Patienten mit einer hohen Kariesprävalanz (viel Karies, viele Füllungen)
•Patienten mit festsitzenden kieferorthopädischen Geräten
•Parodontitis-Patienten (Zahnfleischerkrankte)
•Schwangere
•Patienten mit Zahnersatz
•ältere Patienten mit nachlassender Motorik mit entsprechenden Hygienedefiziten
Aktuell bieten wir bis auf weiteres keine PZR an.
Grund sind die vorgeschriebenen Covid-19 Regeln. Wir bitten um Verständnis.
Perfekte Ergänzung zur häuslichen Zahnpflege
Bildquelle: © Initiative proDente e.V.
1.Untersuchung der gesamten Mundhöhle
2.Aufklärung über Ihre aktuelle Mundsituation
3.ggf. Aufnahme eines Plaque- und Blutungsindex
4.Entfernung aller weichen und harten Beläge auf der Zahnoberfläche
5.Feinpolitur mit speziellen Pasten
6.Zahnzwischenraumreinigung
7.Zahnfleischbehandlung
8.Tiefenfluoridierung
9.Aufklärung, Putzunterweisung & Motivation bei Bedarf
PZR-Ablauf kurz zusammengefasst:
Zuerst einmal wird die gesamte Mundhöhle untersucht. Bei Bedarf werden Plaquemenge und Blutungsneigung des Zahnfleisches festgestellt und ein individueller Mundhygiene-Status erhoben. Der Patient wird individuell über seine aktuelle Mundhygienesituation aufgeklärt.
Die Professionelle Zahnreinigung bei uns in der Zahnarztpraxis (PZR-Ablauf)
Untersuchung & Aufklärung
Dann entfernen wir alle harten und weichen Zahnbeläge und Verfärbungen (durch Tee, Kaffee, Rauch) auf den Zahnoberflächen mit Spezialinstrumenten und -geräten (Airscaler, Airflow, Handinstrumente). Dabei werden auch die schwer zugänglichen Stellen erfasst und alle Zähne rundherum perfekt gesäubert. Das anschließende Polieren der Zähne mit speziellen Pasten glättet die Oberflächen, um erneute Ablagerungen zu erschweren.
Anschließend werden alle Zahnzwischenräume – auch z.B. unter Brücken – mit Zahnseide und / oder speziellen Interdentalbürstchen gereinigt. Bei Bedarf wird das Zahnfleisch – wenn es entzündet ist – mit einer speziellen Lösung gespült und zum Abschluss wird eine Tiefenfluoridierung (zur Schmelzhärtung) auf die Zähne aufgetragen.
Reinigung, Politur & Fluoridierung
Als Anstoß zur Optimierung seiner Basispflege zu Hause erhält der Patient noch einige Tipps – wenn dieses notwendig ist – wie und wo man seine Mundhygiene noch verbessern könnte.
Je nach „Verschmutzungsgrad“ und Anzahl der Zähne, sowie Aufklärungsbedarf ist eine PZR unterschiedlich aufwendig.
Aufklärung & Motivation
Patienten-Information
Weitere Informationen zur Professionellen Zahnreinigung von der DGZMK und Bundeszahnärztekammer
Bildquelle: © Initiative proDente e.V.
Deshalb reinigen wir bei der professionellen Zahnreinigung speziell die Bereiche, die für Sie zu Hause nur sehr schwer zugänglich oder gar nicht zu erreichen sind. Das ist perfekte Zahnpflege in Teamarbeit. Sie selbst können den vorbeugenden Effekt durch anschließende intensive tägliche Zahnreinigung optimal aufrechterhalten.
Dauer: ca. 30 Min – 45 Min.
je nach Arbeitsaufwand
Kosten: ca. 120-150 Euro
Impressum Datenschutz Copyright © CLINICA DENTAL BOTANICO Praxis: 922 38 92 53
Zahntechnik